Nachlese: Jazz-Frühshoppen am 10.08.25

Text und Bilder:  Edgar Sager vom 14.08.25

- Dem 100-köpfigen Publikum wurde bester Jazz geboten -

Es passte wiederum alles zusammen: Die Garden-City-Company spielte sich in die Herzen der etwa 100 Zuhörer, die Atmosphäre beim Café "Bahnhof Strackholt 1900" war ausgesprochen fröhlich, die Tortenstücke und die Bratwürste schmeckten und das Wetter spielte hervorragend mit. Der Kultur- und Heimatverein Großefehn hatte zu diesen von Jazz und Verwandtem geprägten drei Stunden eingeladen. Die Vereinsvorsitzende Grete Tornow begrüßte Band und Publikum. Nicht ohne Stolz wies sie zusammen mit Bandleader Günter Tjards darauf hin, dass dies das zehnte Konzert für den Verein ist, und Tjards fügte hinzu, dass die Band in diesem Jahre ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Tornow bedankte sich bei den Mitwirkenden mit den Worten "Ihr spielt immer die Sonne in unsere Herzen" und überreichte passend dazu jedem eine Sonnenblume.
Gesponsert wurde das Konzert durch den Regionalfond der Raiffeisen-Volksbank und die Kulturförderung der Gemeinde Großefehn.

GCC 10.08.25 1
Das Bild zeigt (von links): Werner Britz , Günter Tjards, Grete Tornow, Anne van der Wal, Heiner Olech und Manfred Deinert.


GCC 10.08.25 2

GCC 10.08.25 3

GCC 10.08.25 4

GCC 10.08.25 5